Unsere Leistungen:
Die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB) steht Ihnen als Ansprechpartnerin
für Fragen rund um das Thema Bürgerbeteiligung zur Verfügung. Bei uns erhalten Sie
Beratung und Unterstützung, wenn Sie sich in Ihrer Nachbarschaft vernetzen wollen, eine
Beteiligung anregen möchten oder Fragen zu den Entwicklungen im Bezirk Lichtenberg
haben. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Aktuelles aus der LAB
Ini-Treffen am 28. November
Liebe Lichtenberger Vereine und Initiativen,
am 28.11.2023 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr erneut das Ini-Treffen im…
5. Aktionstag für Alleinerziehende
Bei sommerlichen Temperaturen fand am 8. September der „5. Aktionstag für Alleinerziehende“ statt. Wir waren auch dabei um…
Vernetzungstreffen der Bürgerinitiativen und -vereine Lichtenbergs
Im Mai trafen sich zum 3. Mal engagierte Initiativen und Akteure aus dem Bezirk im Multifunktionsraum der LAB. Dabei wurden…
Vor-Ort Veranstaltung in Lichtenberg Süd
Zum Internationalen Kindertag lud die LAB gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle für Kinder- und…
Herbstfest am Storchenhof
Am 23. September fand wieder das alljährliche Herbstfest am Storchenhof statt. Wir waren vor Ort um mit den Anwohnenden von…
11. Kiezfest Jung & Alt in Friedrichsfelde Süd
Nach coronabedingter Pause fand das 11. Kiezfest Jung & Alt in Friedrichsfelde Süd im Park an der Volkradpassage statt. Wir…
Beteiligungssteckbriefe für die Verwaltung
Die LAB bietet den Fachämtern sog. Beteiligungssteckbriefe an. Diese analysieren die Bezirksregionen nach Daten, wie die…
Vor-Ort Veranstaltung in Hohenschönhausen Nord
Mitte Juni fand die zweite vor-Ort Veranstaltung der LAB statt und dieses Mal in Hohenschönhausen Nord, genauer am Prerower…