Aktuelles

|   Neues-Home-links

Liebe Lichtenberger Vereine und Initiativen,

am 28.11.2023 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr erneut das Ini-Treffen im Lichtenberger Hubertusbad statt. Nach der unklaren Ergebnisperspektive der letzten Treffen, haben wir uns dazu entschieden, die…

Weiterlesen

|   Neues-Home-rechts

Am 23. September fand wieder das alljährliche Herbstfest am Storchenhof statt. Wir waren vor Ort um mit den Anwohnenden von Alt-Hohenschönhausen ins Gespräch zu kommen und den Sommer ausklingen zu lassen.

Weiterlesen

|   Neues-Home-links

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 8. September der „5. Aktionstag für Alleinerziehende“ statt. Wir waren auch dabei um mit den Kinder, Müttern und Vätern ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

|   Neues-Home-rechts

Nach coronabedingter Pause fand das 11. Kiezfest Jung & Alt in Friedrichsfelde Süd im Park an der Volkradpassage statt. Wir waren auch dabei, um mit Abwohnenden aus Friedrichsfelde Süd ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

|   Neues-Home-rechts

Die LAB bietet den Fachämtern sog. Beteiligungssteckbriefe an. Diese analysieren die Bezirksregionen nach Daten, wie die Infrastruktur, demografischen Entwicklungen und Milieugruppen, nach Einordnung durch den vhw (Bundesverband für Stadtentwicklung…

Weiterlesen

|   Neues-Home-links

Im Mai trafen sich zum 3. Mal engagierte Initiativen und Akteure aus dem Bezirk im Multifunktionsraum der LAB. Dabei wurden über die Themen „Erwartungen der Akteure an Bürgerbeteiligung“, „Zielgruppen und deren Ansprache“ und „Umgang mit…

Weiterlesen

|   Neues-Home-links

Zum Internationalen Kindertag lud die LAB gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung zu einer Veranstaltung in der Rummelsburger Bucht, neben dem Bus der JuLi (Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH), ein.…

Weiterlesen

|   Neues-Home-rechts

Mitte Juni fand die zweite vor-Ort Veranstaltung der LAB statt und dieses Mal in Hohenschönhausen Nord, genauer am Prerower Platz und von Akteuren und Anwohner:innen auch liebevoll „Platz der Vielfalt“ genannt.

Weiterlesen